Dorf ohne Bürgermeister
24.7.2025 Die Bürgerinitiative zieht Bilanz (VfGH-Schriftsatz)
Wenn Sie kein besseres Konzept haben, überlassen wir Ihnen gerne unseres
Wir wollen den WN Masterplan (STEP) mit unserem örtlichen Wissen ergänzen und folgende Ziele erreichen:
- Integration der HA durch sinnvolle Landnutzung (zB Radwege, autonome Busspur, Brachflächen-Recycling, Bio Gartenbau, Landwirtschaft, Reallabore für digitale Anwendungen/autonomes Fahren und für Freizeitaktivitäten) iSd des Arbeitskreises HAre bzw. 4Lani-Park
- Entwicklung bezirksübergreifender Interaktionsformen iSd von „Good Regional Governance“ - aufbauend auf das „w.i.N“ Projekt aus 2004
- Etablierung moderner Prozesse und Strukturen zur Steigerung der Verfügbarkeit von Fachkräften (Deregulierungen in der GewO)
- Der Stadtregion Wr. Neustadt ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der Metropolregion Wien verschaffen (Smart City und Wissensstadt)
Mit unserer konstruktiven Bürger-Kritik wollen wir mehr Agilität in die Gemeindepolitik bringen und Wr. Neustadt zur Vorzeigestadt für gute Standortführung machen. Auf jeden Fall sind wir NICHT parteipolitisch motiviert.
Unser Projekt ERGÄNZT NUR die klassischen Stadtentwicklungsaufgaben um die Erfahrungen der Bewohnerinnen und Bewohner. Es berührt auch keine Forschungsaktivitäten des Technopols, sondern zeigt in der Praxis auf, wie im Prinzip jede «Community of Practice» ihre Gesellschaft stärker, geschickter und selbstbewusster machen kann und mit digitalen Anwendungen wettbewerbsfähiger und lebenswerter wird.
Machen wir gemeinsam Neustadt wieder großartig
An den Wiener Neustädter Gemeinderat
Schön, dass Ihr da seid, wir haben fest damit gerechnet, Euer Interesse zu wecken
Die Personalvertretung wird Töpfer im Magistrat
Stärken/Schwächen Analyse aus nordwestlicher Sicht
Das Faymann/Mitterlehner Komplott - typische Freunderlwirtschaft alter Großparteien